Kategorie: Berichte
-
Fluss-Singen am Neckar am 23. Juni – Bericht
Am Sonntag, den 23. Juni haben die Singleiter:innen Conny & Reiner Schmors aus Holzgerlingen, Karin König aus Altenriet und ich, Fabian Betz aus Tübingen, zum Fluss-Singen auf der Platanenallee am Neckar in Tübingen eingeladen. Um 15 Uhr ging es los. Auf verschiedensten Kanälen konnte man von der Veranstaltung erfahren, auch in der Lokalzeitung, dem schwäbischen…
-
Gesang in Tübingen: das Duo Tante Friedl im Werkstadthaus – Bericht
Magdalena Kriss und Dan Wall sind als Duo „Tante Friedl“ schon seit mehreren Jahren unterwegs, in Deutschland, Europa und auch international, z.B. in Mexiko. Sie sammeln musikalische Eindrücken und verarbeiten sie gekonnt zu lebendigen & schwungvollen Folk-Eigenarrangements mit ihrer klassischen Kombination aus Akkordeon und Banjobegleitung mit ihren beiden schönen Stimmen, die in vielen Sprachen, Ausdrucksformen…
-
Come-Together-Songfestival 2024 im ZEGG – Bericht
Rund 200 Menschen kamen vom 30. Mai bis 2. Juni zusammen, um im ZEGG bei Bad Belzig (Nahe Potsdam und Berlin) beim 17. Come-Together-Song-Festival dabei zu sein. Ein schönes, in die Landschaft und den Wald eingebettetes Gelände mit einem auf Festivals und Seminare ausgerichteten Umfeld bot einen idealen Rahmen und dazu kam noch das Glück,…
-
Mitsingabend mit Klaus Nies am 17. Mai – Bericht
Am Freitag, 17. Mai war Klaus Nies, Songpoet und Pfadfinder aus Böblingen, zu Gast in Tübingen. Wegen des Regenwetters fand der Mitsingabend im FranzWerk in der Halle statt. Ein paar Gäste sagten, zum Lagerfeuer wären sie nicht gekommen, aber drinnen geht dann schon…. Vielleicht gab es andersrum auch welche, die ans Feuer gekommen wären… Klaus…
-
Mitsingabend „Seelenschwingen“ mit dem Duo Anikuni – Bericht
Am 3. Mai waren Alruna (Kirsten Wernthaler) und Paul Reinig aus Landau (Pfalz), bekannt als das bezaubernde Duo „Anikuni“, in der Kirch am Eck zu Gast und haben gemeinsam mit mir (Fabian) den Mitsingabend „Seelenschwingen“ gestaltet. Es war eine schöne Runde mit rund 20 Singlustigen – von einem 2024 geborenen kleinen Säugling bis zum singlustigen…
-
Mitsingabend „Singen als heilsame Kraft erleben“ am 10. März – Bericht
Bericht vom Sonntag, 10. März 2024, 18:30-20:50 Uhr in der Kirch am Eck in Tübingen. mit Vera Kimmig, Sängerin, Gesangspädagogin , Vorstand und Dozentin der „Singenden Krankenhäuser e.V.“, Malsch, www.sing-und-klang-wirkstatt.de und Fabian Betz, Singleiter für heilsames Singen& Singen in Gesundheitseinrichtungen, Tübingenwww.singen-tut-gut.eu Eingeladen waren Menschen, die gerne singen und Vertreterinnen und Vertreter von Gesundheitseinrichtungen und Gruppen,…
-
Wintersonnwende – Singen beim großen Sonnwendfeuer am 21.12.
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir nähern unsder längsten Nacht des Jahres…. Daher möchte ich Dich auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: am Donnerstag, 21.12. wird zum Einbruch der Dunkelheitauf der Salzwiese (Wegbeschreibung) oberhalb der Wagenburgendas Wintersonnwend-Feuer entzündet. Bild von 2028 – links der Holzstapel fürs Feuer Der Verein Sonnwendfeuer Tübingen e.V. organisiert das Ganze,stapelt Holz, schenkt Glühwein…
-
Singkreis „Da ist im Dunkeln ein helles Funkeln“ am 10. Dezember – Bericht
Am 2. Adventssonntag kam eine kleine, nette Runde in der Kirch am Eck zusammen. Wir sangen einige schöne Lieder zum Thema „Licht in der Dunkelheit“. Auf große Zustimmung stieß das wunderschöne Lied aus Skandinavien an die „alte Mutter Erde – die gamla Moder Jord“ – diesesmal mit Texten zum mitlesen, weil es doch etwas kompliziert…
-
Workshop mit Wolfgang Bossinger „Die heilsame Kraft des Singens erleben“ am 18.11.2023 – Bericht
Am Samstag waren wir 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Workshop „Die heilsame Kraft des Singens erleben“. Leider war Katharina Bossinger krankheitsbedingt nicht dabei, aber Wolfgang Bossinger als erfahrener Singleiter, unterstützt von Fabian von Singen-tut-gut.eu und einigen anderen, bereits erfahrenen Sing-Teilnehmerinnen und Teilnehmern brachte viele schöne Lieder, teilweise auch neue, zum gemeinsames Singen ein. Die Begrüßung…
-
Singkreis mit heilsamen Liedern am 22.10.23 – Bericht
An diesem Sonntag nachmittag am 22. Oktober – es war ein recht warmer Herbst-Sonntag (siehe Bild) – waren wir zunächst 10 singlustige Menschen, gegen später kamen sogar noch 3 dazu. Nach dem Begrüßungslied „Salam Mevlana Salam“ – bei dem statt Mevlana dann reihum immer ein Vorname zur Begrüßung gesungen wird, gab es ein paar Aufwärmübungen…