Kategorie: Draußen
-
Fluss-Singen am Neckar am 23. Juni – Bericht
Am Sonntag, den 23. Juni haben die Singleiter:innen Conny & Reiner Schmors aus Holzgerlingen, Karin König aus Altenriet und ich, Fabian Betz aus Tübingen, zum Fluss-Singen auf der Platanenallee am Neckar in Tübingen eingeladen. Um 15 Uhr ging es los. Auf verschiedensten Kanälen konnte man von der Veranstaltung erfahren, auch in der Lokalzeitung, dem schwäbischen…
-
Wintersonnwende – Singen beim großen Sonnwendfeuer am 21.12.
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir nähern unsder längsten Nacht des Jahres…. Daher möchte ich Dich auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: am Donnerstag, 21.12. wird zum Einbruch der Dunkelheitauf der Salzwiese (Wegbeschreibung) oberhalb der Wagenburgendas Wintersonnwend-Feuer entzündet. Bild von 2028 – links der Holzstapel fürs Feuer Der Verein Sonnwendfeuer Tübingen e.V. organisiert das Ganze,stapelt Holz, schenkt Glühwein…
-
Friedensbaum Tübingen – Singen bei Benefiz-Come-Together und Pflanzung am 8. und 9.9.23
Am Freitag, 8.9. ab 18 Uhr findet neben dem Eingang zur Ballspielhalle in der Aixer Straße 58 ein Benefiz-Come-Together für den Friedensbaum Tübingen statt, um Spenden für den Baum und die Pflanzung zu sammeln. Es werden heilsame Lieder gesungen, für den Baum, für den Frieden und einfach gute Lieder von den mitspielenden Musiker:innen. Infos zu…
-
Open-Air: Heilsames Singen an der Ammer am 15. August – Bericht
Im Rahmen des Sommerferien-Programms „Sommer an der Ammer“ in der Tübinger Weststadt habe ich am Dienstag, 15. August, ab 19 Uhr heilsame Lieder angeleitet und gesungen. Der Schulhof der Aischbachgrundschule war nicht voll, aber ein ansehnlicher Stuhlhalbkreis war vor dem Eingangsportal aufgebaut, und dann gingen sogar die 35 vorbereiteten Stühle zur Neige! Die Bewerbung auf…
-
Heute am längsten Tag des Jahres: Fête de la Musique am Nonnenhaus & Sonnwendfeuer
Der längste Tag des Jahres hat es in sich, musikalisch gesehen… das Institut Culturel Franco-Allemand ICFA organisiert an drei Stellen in der Altstadt am Nachmittag-Abend einen Tübinger Ableger des in Frankreich zur Tradition gewordenen Fête de la Musique… am Holzmarkt, auf dem Marktplatz und am Platz vor dem Nonnenhaus treten halbstündig verschiedene Musiker*innen auf –…
-
Lagerfeuersingen am Mittwoch 17. Mai – Bericht
Beim Lagerfeuersingen hatten wir Glück mit dem Wetter, es war trocken und gegen später sogar etwas sonnig und klar! Nach einigen heilsamen Liedern zum.warmsingen (Singen ist Medizin, Singoba, Walking on the Earth today, I Sing mit dir) kam das große Liederbuch zum Einsatz… Lieder, die gesungen wurden: Es gab Stockbrot mit pikanten Zutaten (Zwiebeln, Pilzen,…
-
Flashmob Musik&Singen für den Frieden am Samstag, 6. Mai
Zeit und Ort: 11 Uhr, in Tübingen am Holzmarkt beim Georgsbrunnen Eine kleine Zahl von MusikerInnen und Singfreudigen Menschen hatte sich verabredet – über eine Telegram-Gruppe -, um parallel zu einem gleichgelagerten Flashmob in Stuttgart auch in Tübingen einige Lieder zu singen, um den Wunsch nach Frieden zu artikulieren. Unter anderem dabei waren die in…