Du bist herzlich eingeladen, am Sonntag, 8.10., ab 16 Uhr, zu einer der Feuerstellen bei der Salzwiese oberhalb der Wagenburgen beim französischen Viertel hier in der Tübinger Südstadt zu kommen – Wegbeschreibung hier: WegbeschreibungLagerfeuersingen.pdf

Erst singen wir uns ein, mit ein paar heilsamen Liedern und singen danach eine bunte Mischung von deutschen und internationalen Hits, Feuer-, Volks- und Friedensliedern, Folklore – das, was uns im dicken Liederbuch anspricht und gesungen werden soll! Eine Liederliste, die die Möglichkeiten andeutet, ohne vollständig zu sein, findest Du hier.
Damit ich etwas abschätzen kann, wie die Resonanz ist und wieviel Liederbücher wohl gebraucht werden, wäre es nett, eine kurze Nachricht per Email von Dir zu bekommen, wenn Du vorhast zu kommen, an info@singen-tut-gut.eu.
Wichtig:
Bitte bringe einen Hocker oder eine Decke oder Sitzgelegenheit mit, es gibt vermutlich ein paar Steine oder Baumstämme zum draufsitzen, aber es ist besser, wenn jede und jeder etwas dabei hat. Gern auch etwas zum Trinken und was sonst noch gut tut am Lagerfeuer. Gern auch Holz! Ich werde eine Basis mitbringen und wir können auch sammeln vor Ort.
Wenn Du magst, bring ein Instrument mit.
Gern kannst du etwas zum Snacken, oder auch Grillen mitbringen und auch Getränke, damit es sich gut singen lässt.
zum Ort: Beim letzten Mal konnte man mit dem Auto hochfahren, aber es gibt eine Schranke, die auch geschlossen werden kann – also: auf eigenes Risiko!
Eintritt frei – Spenden sind willkommen, es geht ein Hut rum (Empfehlung 5-10 €)
Liederwünsche könnt Ihr gerne hier in den Kommentaren posten!